Großer Familienzirkus heißt jetzt Tasifan-Sommerkurse vom 17. bis 21. August (ursprünglich geplant vom 16. bis 23. August
Aufgrund von zahlreichen Absagen, aber wir im Team beschlossen, dass der Große Familienzirkus und auch die Tasifan Sommerkurse 2020 NICHT stattfinden.
Der große Familienzirkus findet mit ca. 200 Teilnehmenden, vom 16. bis 23. August 2020, am Papiergraben in unserem Zirkuszelt statt.
Organisation der Kurse
Die Teilnehmenden wählen sich im Vorfeld in ihre Kurse ein. In allen Kursen wird auf Abstand geboten gearbeitet. Die Kurse finden als Tagesangebote an verschiedenen Orten (Station am Papiergraben, Turnhallen , Schwungfabrik und unter freiem Himmel statt). Die Teilnehmenden treffen sich mit den Kursleitenden und dem pädagogischen Begleitpersonal an den jeweiligen Kursorten und verbringen die Kurseinheiten und die Pausen an diesen Orten, für Bewegungs- und Spieleinheiten werden die umliegenden Freiflächen (Parks, Wiesen) genutzt. Alle Teilnehmenden schlafen zu Hause oder in Ferienwohnungen/ Jugendherberge.
Verpflegung der Teilnehmenden
Für die Verpflegung der Teilnehmenden organisieren wir ein mobiles Catering an den Kurs- und Workshoporten.
Präsentation der Kursergebnisse
Eine Abschlusspräsentation der Kurs- und Workshopergebnisse im Zirkuszelt erscheint aktuell nicht realistisch. Aus diesem Grund können die Ergebnisse digital mit Film und Fotos festgehalten. Eine öffentliche Präsentation dieser Ergebnisse erfolgt auf Passwort-geschützten Plattformen. Bei entsprechenden Lockerungen können Präsentationen mit kleinen Publikumsgruppen an den Kurs-und Workshoporten erfolgen, noch besser unter freiem Himmel.
Anmeldung
Bei diesem Projekt können 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter ab 9 Jahren teilnehmen. Anmeldungen sind ab 17. Juni 2020 unteranmeldung@tasifan.de möglich. In den nächsten Tagen findet ihr auf unserer Webseite das Anmeldeformular. Für das Projekt nehmen wir folgende Teilnehmenden-Beiträge : 1. Person 150 Euro, eine zweite Person 100 Euro, eine dritte Person 70 Euro, eine vierte Person 50 Euro, Familien ab 4 Personen bezahlen 370 Euro.
Das Programm:
- SONNTAG, DER 16.08.
- ab 14.00 Uhr Zelte aufbauen
- 16.00 Uhr großen Begrüßungskaffee trinken
- 17.00 – 18.00 Uhr Willkommensspiel
- 18.00 – 19.00 Uhr Abendessen und Freizeit
- 19.00 – 21.00 Uhr Überraschungen am Abend
- 21.00 Uhr Märchen zur guten Nacht
- 22.00 Uhr Nachtruhe
- MONTAG, DER 17.08. BIS FREITAG, DER 21.08.
- Bis 09.00 Uhr Frühstück
- 09.30 – 10.00 Uhr Warm up im Zirkuszelt
- 10.00 – 12.30 Uhr Workshops
- 12.30 – 15.00 Uhr Mittag und Siesta
- 15.00 – 17.30 Uhr Workshops
- 17.30 – 19.00 Uhr Abendessen und Freizeit
- 19.00 – 21.00 Uhr Überraschungen am Abend
- 21.00 Uhr Geschichte zur guten Nacht
- 22.00 Uhr Nachtruhe
- SAMSTAG, DER 22.08.
- bis 09.00 Uhr Frühstück
- Irgendwann Generalproben und Mittag
- ab 16.00 Uhr großes Abschluss-Spektakel
- SONNTAG, DER 23.08.
- gemeinsames Abschiedsfrühstück
- Abbau und Abreise
- Heulen, bis die Tränen alle sind
Teilnehmer:
Teilnehmen können kleine und große Familien, aber auch Einzelpersonen, Pärchen, kurz gesagt jeder in jedem Alter. Für ca. 200 Teilnehmende ist Platz.
Teilnehmerbeiträge:
Alle unter 3 Jahren sind von den Teilnehmerbeiträgen ausgeschlossen.
- Ein Teilnehmender: 200.- €
- ein weiterer verwandter Teilnehmender: 150.- €
- dritter blutsverwandter Teilnehmender: 120.- €
- vierter verwandter Teilnehmender: 100.- €
- Familie ab 4 Teilnehmenden: 570.- €
Alles mit Übernachtung in eigenem Zelt und Verpflegung von fremdem Geschirr auf dem Gelände des Papiergrabens!
Auch sind natürlich Mehrzahler erlaubt, gern gesehen, beim Mittagessen auch nicht bevorzugt, aber in unseren Herzen immer eingeschlossen werden. Wer weniger bezahlen muss ist genauso willkommen, wie alle die mehr haben und trotzdem mitmachen möchten. Redet einfach mit uns.
DEN TEILNEHMERBEITRAG AUF UNSER KONTO ÜBERWEISEN:
Verwendungszweck: Grosser FZ 20 & Name der Teilnehmenden
Bankverbindung: Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE76820510000301027790
BIC: HELADEF1WEM
BLZ: 820 510 00
Kto.: 301 027 790
Anmeldung bis zum 19. Juli 2020
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 19.07.2020 möglich. Den Anmeldezettel bitte ausgefüllt und unterschrieben als Mail oder mit der Post zu folgenden Adressen schicken:
Mail: anmeldung@tasifan.de
Adresse: Kinderzirkus Tasifan; Legefelder Hauptstraße 20; 99438 Weimar
Telefon 03643 953020 und 0172 3736494
Nach erfolgter Anmeldung erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung. Bei großer Nachfrage behalten wir uns vor, die Anmeldungen nach dem Datum des Posteingangs anzunehmen und eine Warteliste zum Nachrücken einzurichten.
Die Anmeldezettel könnt ihr hier herunterladen:
- Infozettel Tasifan großer FZ
- Anmeldezettel (u18) großer Familienzirkus
- Anmeldezettel (ü18) großer Familienzirkus