Kinder- und Jugendzirkus Tasifan

Kleiner Familienzirkus – 21.07. bis 27.07.2019

Der kleine Familienzirkus findet mit ca. 40 Teilnehmenden, vom 21. bis 27. Juli 2019, am Papiergraben in unserem Zirkuszelt statt.

Für Familien mit kleineren Kindern

  • auch für Familien, die dieses kleinere Familienprojektformat mögen und schon etwas größere Kinder haben
  • wir bekommen 4x am Tag etwas zu essen, beim Frühstück dürft ihr mithelfen es zu machen!
  • alle schlafen in selbstmitgebrachten Zelten auf dem Gelände des Papiergrabens
  • es gibt jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte, die ihr auch gerne mitbringen und vorlesen könnt

Eine Expedition zum Nordpol

Wie überall auf der Welt gibt es auch gleich hier um die Ecke ein Grüppchen bunt gemischter Leute, die gerne die Welt retten möchten. Und das ist ja auch nötig, das merken viele!
Das Grüppchen Menschen gleich hier um die Ecke dachte sich deshalb, wenn man zum Nordpol fährt und etwas zum Kühlen mit nimmt, könnte die Temperatur wieder heruntergefahren werden und zumindest den Eisbären, darauf hatten sie sich jetzt spezialisiert, könnte geholfen werden.
Also, gedacht und getan, packten sie einen selbstkühlenden Tiefkühlschrank ein und transportierten ihn zum Nordpol, direkt mitten drauf. Und da saß auch ein Eisbär, Emil, der sehr gerne dort saß und sich in der langen Dunkelheit die Sterne ansah und inzwischen auch wegen der anhaltenden Wärme an verschiedenen Körperteilen immer mehr schwitzte. Tja, wirklich zu dumm.
Stolz zeigten nun all die lieben Leute Emil den Tiefkühlschrank – und Emil war verblüfft … und verstand nicht gleich … Schnell wurde ihm der Sinn dieses Apparates erklärt und Emil, der sich nun richtig gut gerettet und sich im Tiefkühlschrank sitzend angenehm temperiert fühlte, bedankte sich herzlich. Nur die Tür, die ließ er offen.
Alle waren glücklich und dachten: wenn das Retten immer so einfach wäre …. hm, dann wäre wohl alles paletti auf der Welt!

Das Programm:

  • Sonntag, der 21.07.
    • ab 14.00 Uhr könnt ihr gerne eure Zelte aufstellen
    • 17.00 Uhr Willkommen im Zelt
    • 18.00 Uhr Abendessen
    • 19.00 – 20.00 Uhr offenes Zelt
    • 20.30 Uhr Gute – Nacht – Geschichte am Lagerfeuer
  • Montag, der 22.07. bis Donnerstag, der 25.07.
    • 07.30 Uhr Frühstück für Frühaufsteher
    • 08.00-09.00 Uhr Frühstück
    • 09.00-09.10 Uhr Hallo! Frühsport!
    • 09.30-10.00 Uhr Warm-up im Zirkuszelt
    • 10.00-10.45 Uhr 1. Vormittagsworkshop
    • 10.45-11.00 Uhr Pause
    • 11.00-11.45 Uhr 2. Vormittagsworkshop
    • 12.00 Uhr Mittagessen
    • 14.45 Uhr Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen
    • 15.00 Uhr Beginn des ersten Nachmittagsangebotes
    • 16.00 Uhr Beginn der anderen Nachmittagsangebote
    • 18.00 Uhr Abendessen
    • 19.00-20.00 Uhr offenes Zelt
    • 20.30 Uhr Gute-Nacht-Geschichte und Lied am Feuer
  • Freitag, DER 26.07.
    • 07.30 Uhr Frühstück für Frühaufsteher
    • 08.00-09.00 Uhr Frühstück
    • 09.00-09.10 Uhr Hallo! Vielleicht letzter Frühsport!
    • 09.30-10.00 Uhr Warm-up
    • 10.00-10.45 Uhr 1. Vormittagsworkshop
    • 10.45-11.00 Uhr Pause
    • 11.00-11.45 Uhr 2. Vormittagsworkshop
    • 12.00 Uhr Mittagessen
    • 14.45 Uhr Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen
    • Zeit für alles Mögliche
    • 18.00 Uhr Präsentation der Zirkusgeschichte im Zelt
  • Samstag, der 27.07.
    • 08.00-10.00 Uhr Frühstück
    • 10.00-11.00 Uhr Abschied im Zirkuszelt
      danach Zelte einpacken und Winke Winke!

 

  • hier downloadet ihr den Infozettel
  • hier downloadet ihr den Anmeldezettel u18
  • hier downloadet ihr den Anmeldezettel ü18

Teilnehmerbeiträge:
Ein Teilnehmender: 200.-€
ein weiterer verwandter Teilnehmender: 150.-€
dritter blutsverwandter Teilnehmender: 120.-€
vierter verwandter Teilnehmender: 100.-€
Familie ab 4 Teilnehmenden: 570.-€
Alles mit Übernachtung in eigenem Zelt und Verpflegung von fremdem Geschirr auf dem Gelände des Papiergrabens!

Dieses Projekt wird nicht so optimal gefördert, das heißt, dass wir meistens etwas mehr oder weniger Kleingeld drauflegen. Falls also jemand jemanden kennt, der/ die gerne für das Projekt spenden kann und will, wir werden sehr fröhlich und glücklich sein!

Den Teilnehmerbeitrag auf unser Konto überweisen:
Verwendungszweck: Kleiner FZ 19 & Name der Teilnehmenden
Bankverbindung: Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE76820510000301027790
BIC: HELADEF1WEM
BLZ: 820 510 00
Kto.: 301 027 790
Anmeldung bis zum 30. Juni 2019
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 30.06.2019 möglich. Den Anmeldezettel bitte ausgefüllt und unterschrieben als Mail oder mit der Post zu folgenden Adressen schicken:

Mail: anmeldung@tasifan.de
Adresse: Kinderzirkus Tasifan; Legefelder Hauptstraße 20; 99438 Weimar
Telefon 03643 953020 und 0172 3736494

Nach erfolgter Anmeldung erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung. Bei großer Nachfrage behalten wir uns vor, die Anmeldungen nach dem Datum des Posteingangs anzunehmen und eine Warteliste zum Nachrücken einzurichten.

21. Juli 2019 | aktuelle Termine

Adventskalender - und andere Neuigkeiten

  • Manege frei
  • aktuelle Termine
  • Bildergalerie
  • Unsere Lieder
  • Tasifansaison 2020/ 2021
  • Tasifan unterstützen
  • Tasifan unterwegs
  • Tasifans Freunde
  • wo findet ihr was
  • Ihr über uns
  • Impressum
  • Tasifan intern

© Kinder- und Jugendzirkus Tasifan · RSS Feed

nach oben