Osterferien im Piratenoutfritz
Tasifan schreitet zur neuen Premiere im neuen Outfritz, an neue Orte, mit neuen Gesichtern und neuen Ideen.
Wir werden dieses Jahr am Papiergraben ein Experiment experimentieren. Das Zelt soll dieses Jahr mal länger als üblich dastehen, damit wir sehen können ob wir einem festeren „Zuhause“ gewachsen sind, oder ob wir unsere Lehr- und Wanderjahre noch fortsetzen müssen.
Deswegen fahren wir nicht wie sonst auf der Legefelder Seenplatte herum, sondern werden die Tiefen des Papiergraben im Oberweimarischen Ozean ausloten.
Für die Vertreibung des Hungergefühles muss jeder teilnehmende Halunke 25 Taler mitbringen, dafür ist er dann aber auch satt, wenn er wieder nach Hause ins Bettchen muss.
Die allerwichtigste Information – wir möchten gern ein zweites Auftrittswochenende machen!
Damit alle Großeltern, Tanten und Onkels auch mal bequem sitzen können. Die zweiten Auftritte finden dann am 21. und 22. April statt.
Wir werden mit folgendem Zeitmodell arbeiten:
Dienstag 10.April bis Freitag 13.April
- 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr Treffen der grimmigen Piraten
- 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr Workshop
- 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause mit Essen aus der Gulaschkanone
- 13.30 Uhr bis 15.45 Uhr Workshop
- 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr Süßer Abschluss mit Kuchen, Tee und Kaffee, dazu sind alle Eltern herzlich eingeladen
Samstag, 14.April
- 10.00 bis 13.00 Uhr Generalprobe im Zirkuszelt für alle
- 13.00 bis 15.00 Uhr Mittagspause mit Mittagessen
- 15.00 bis 16.00 Uhr Vorbereitung der Premiere
- 16.00 bis 18.00 Uhr Premierenvorstellung
- anschl. Premierenfeier
Sonntag, 15. April
- 15.00 bis 16.00 Uhr Vorbereitung der 2. Premiere für alle
- 16.00 bis 18.00 Uhr 2. Premierenvorstellung
Samstag, 21. April
- 15.00 bis 16.00 Uhr Vorbereitung der 3. Premiere für alle
- 16.00 bis 18.00 Uhr 2. Premierenvorstellung
Sonntag, 22. April
- 15.00 bis 16.00 Uhr Vorbereitung der 4. Premiere für alle
- 16.00 bis 18.00 Uhr 2. Premierenvorstellung
Für folgende Workshops könnt ihr euch anmelden, denkt bitte daran euch für Workshops anzumelden, in den ihr schon etwas gelernt habt in diesem oder in vorangegangenen Zirkusjahren. Wir bieten folgende Workshops an :
- Kugellaufen – Einradfahren – Seillaufen – Akrobatik
- Jonglage – Band – Clownerie
- Trapez (nur für die Donnerstagsgruppe!!!!!!!!)
Wie ihr an den Ozean kommt:
Mit den Eltern und ihrem Navigator:
Papiergraben 3 in 99425 Weimar
Allein in einem Bus:
Mit der Linie 1 Richtung Ehringsdorf bis zur Haltestelle Papiergraben und dann den
vielen Schildern mit den Füßen folgen
Mit dem Rad oder barfuß:
Immer die Belvederer Allee Richtung Belvedere fahren, bis ein hellblaues Schild auf der rechten Straßenseite steht „Haus hohe Pappeln“, dort rechts hinein biegen und dann den vielen Schildern hinterher
Es gibt noch einige wichtige Informationen und einige lebenswichtigen Bitten:
- Die Premiere beginnt sowohl Samstag, als auch Sonntag 16 Uhr. Einlass ist ab 15:30 Uhr, aber anstellen kann man sich schon eher, weil es wird traditionell sicher, mal sehen, vielleicht, wahrscheinlich sehr voll wird. Es gibt für die Eintrittskarten keine Reservierungen, Vorbestellungen oder Vorverkauf.
- Die Eintrittspreise liegen wie letztes Jahr bei:
- Erwachsene 5 €
- Kinder 3 €
- ALG II Menschen 1 €
- Parken zur Vorstellung bitte am rechten Straßenrand bei den Parkschildern, da die Nachbarn allerlei zu klagen haben, wenn unsere Gäste ihre Autos nicht an der richtigen Stelle allein lassen.
- Wir würden uns täglich über Kuchen freuen, da am Ende jeden Tages ein kleines Kuchenbuffet mit Auftritt geplant ist und wir natürlich keinen Ofen haben….
- Am Samstag soll es ein Premierenbuffet geben, zu dem wir uns alles wünschen, was ihr auch am liebsten esst oder trinkt oder eben besonders gut machen könnt. Das dürft ihr dann mitbringen und bei uns abgeben, damit einige ein schönes Buffet zaubern können.
Und nun kommen die Bitten!!!!!!
Wir brauchen:
- Leute am Samstag und andere Leute am Sonntag, die sich nicht die Vorstellung ansehen, sondern ab 14 Uhr ein kleines Cafe eröffnen, wo aller Kuchen verkauft werden soll, den ihr so zahlreich gebacken habt. Der Verkauf soll vor der Vorstellung und während der Pause geschehen und danach wäre es natürlich total schön, wenn ihr noch aufräumt….
- Kuchen in Massen am Samstag und am Sonntag, damit wir mit dem Verkauf desselbigen die finanziellen Löcher dieser Woche ausbessern können…
- Leute, die am Samstag nach der Vorstellung ein wunderschönes Buffet aufbauen und alle wegscheuchen, die schon naschen wollen, bevor die Kinder aus den Kostümen geschlüpft sind und die Eröffnungsrede gehalten wurde…
- Leute, die was schönes fürs Buffet am Samstag mitbringen…
- Leute die am Samstag oder am Sonntag einen oder zwei oder fünf Kuchen mitbringen…