Tasifansaison 2018/ 2019 – „Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
Die Tasifansaison 2018/2019 – „Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
Johann Wolfgang von Goethe
Die Tasifansaison 2018/2019 beginnt am 20.08.2018.
In der Übersicht findet ihr alle Kurse des Bio-und Stadtteilzirkus, Orte und Zeiten sind wie immer ohne Pistole.
Und wer sich immer noch fragt, was das mit dem Biozirkus und dem Stadtteilzirkus zu bedeuten hat:
Biozirkus heißt, ihr kommt zu uns.
Stadtteilzirkus heißt, wir kommen zu euch.
Hier findet Ihr den Anmeldezettel Tasifansaison 2018 2019. Anmeldeformalitäten und weitere Infos hier.
- Montag
- 15.00-16.30 Uhr Stadtteilzirkus – Grundschule Legefeld TH der GS
- 16.00-17.30 Uhr Biozirkus – Trapez FG Fürnberg TH
- 16.00-17.30 Uhr Stadtteilzirkus – Parkour am Waggon Weimar West
- 18.00-19.30 Uhr Biozirkus – Emmentaler Fürnberg TH
- 20.15-22.00 Uhr Biozirkus – Offenes Training ab 16 Jahren Fürnberg TH
- Dienstag
- 14.00-17.00 Uhr Stadtteilzirkus – Schöndorf TH der GS
- 16.00-17.30 Uhr Biozirkus – Trapez AF Fürnberg TH
- 16.00-17.30 Uhr Biozirkus – Akrobatik Fürnberg TH
- 16.00-17.30 Uhr Biozirkus – Parkour AF TH an der Hart
- 17.30-19.00 Uhr Biozirkus – Offenes Luftartistiktraining Fürnberg TH
- Mittwoch
- 15.30-17.00 Uhr Biozirkus – Clownerie mon ami Saalcafe
- 15.00-16.30 Uhr Biozirkus – Grundkurs Zirkus TH an der Hart
- 15.00-16.30 Uhr Biozirkus – Parkour FG TH an der Hart
- 19.00-21.00 Uhr Biozirkus – Offenes Training ab 14 Jahren Waldorf TH
- Donnerstag
- 14.00-15.30 Uhr Stadtteilzirkus – Weimar Nord TH der Cranach GS
- 16.30-18.00 Uhr Biozirkus – Einrad TH an der Hart
- 16.30-18.00 Uhr Biozirkus – Trampolin TH an der Hart
- 16.30-17.30 Uhr Biozirkus – Familienzirkus Fürnberg TH
- 16.30-18.30 Uhr Biozirkus – Mirabellen Waldorf TH
- Freitag
- 15.00-16.30 Uhr Biozirkus – Tuch I Landenberger TH
- 16.30-18.00 Uhr Biozirkus – Tuch II Landenberger TH
- 14.00-17.00 Uhr Stadtteilzirkus – Weimar West TH Carl Zeiss
- 15.30-17.00 Uhr Biozirkus – Jonglage & Diabolo TH Carl Zeiss (Weimar West)
- 18.30-20.00 Uhr Biozirkus – Freitaucher Landenberger TH
Abkürzungserklärung:
AF- Anfänger
FG- Fortgeschritten
TH- Turnhalle
Workshopbeschreibungen
Zirkus im Stadtteil
Das Angebot ist kostenlos und findet in Kooperation mit den Jugendclubs, Grund- und Regelschulen in den Stadtteilen statt. Wir kommen mit unserem Zirkusbus und vielen Zirkusgeräten in die Turnhallen und bieten Workshops in Akrobatik, Kugellaufen, Jonglage und Einrad fahren an.
Biozirkuskurse
Grundkurs Zirkus, Trapez AF, Clowns, Akrobatik, Diabolo, Einrad, Trampolin:
Sind für alle Kinder ab 6 Jahre, gut geeignet für einjährige und zweijährige Zirkuspflanzen und natürlich Neueinsteiger.
Grundkurs Zirkus:
Ein neues Tasifanangebot! Wir bieten für euch in der Turnhalle Akrobatik, Balance, Einrad fahren und Jonglage an. Der Kurs ist super als Tasifaneinstieg geeignet aber auch für alte Tasifanhasen oder um viele Disziplinen auszuprobieren.
Trapez FG:
Für alle, die mindestens ein Jahr am Trapezworkshop teilgenommen oder in einem Wochenprojekt Trapez gemacht haben.
Familienzirkus:
Für alle Kinder, die noch nicht 6 Jahre alt sind und gern mit ihren Eltern gemeinsam Zirkus machen wollen.
Parkour AF und FG:
Die Kurse sind ab 10 Jahre, der Anfängerkurs ist natürlich auch für Neueinsteiger geeignet. Parkour für Fortgeschrittene ist für alle, die schon an einem Parkourkurs teilgenommen haben (Wochenprojekt und/oder kontinuierliche Saison).
Tuch I und II:
Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr müsst ihr in diesem Jahr schon 8 Jahre alt sein, um am Tuchworkshop teilzunehmen. Tuch I ist für die 8-10 jährigen und Tuch II für die 10-16 jährigen. Bei Fragen, Wünschen oder Unklarheiten bitte einfach eine Mail an christina@tasifan.de schreiben.
Offenes Luftartistik Training:
Du bist schon 12 Jahre alt und hast schon einige Tricks in der Luft am Trapez und/oder Tuch gesammelt und möchtest sie gerne üben oder du möchtest nicht nur einmal in der Woche in die Luft gehen
Offenes Training:
Für alle offen, die allein kommen dürfen – auch Eltern, Studierende, Busfahrer oder Interessierte. Hier kann man ganz ohne Anleitung üben – in fast allen circensischen Bereichen.
Mirabellen:
Jugendensemble ab 14 Jahren. Für alle, die den Mirabellenschatz schon kennen – leider alle Plätze belegt, keine Neuzugänge möglich.
Emmentaler:
Jugendensemble ab 10 Jahren. Da die Mirabellen nun schon voll sind, gibt es eine nächste Gruppe. Hier können alle mitmachen, die mindestens schon zwei Jahre die Turnhallensaison mitgemacht haben und über 10 Jahre alt sind.
Freitaucher:
Für alle Menschen über 16 Jahren, die gemeinsam mit anderen trainieren möchten. Vielleicht auch Auftritte zusammen machen möchten, vielleicht aber auch den Zirkus in Ihr Leben lassen möchten oder eben nicht raus.
Orte
Fürnberg-Turnhalle:
Die Turnhalle gehört zur Fürnbergschule, befindet sich aber um die Ecke in der Eduard-Mörike-Str.
Die erreicht ihr mit der Linie 2, mit der ihr bis zur Haltestelle Bodelschwinghstraße fahrt.
oder ihr macht eine schöne Wanderung durch den Park.
Waldorf-Turnhalle:
Die Adresse ist Klosterweg 8 und ihr erreicht sie mit der Linie 1 oder mit dem Fahrrad durch den Ilmpark. Einfach einmal über den ganzen Schulhof laufen, dann kommt ihr zu Halle.
Turnhalle an der Hart:
Die Turnhalle gehört zu Schule an der Hart, die Adresse ist am Hartwege 2. Einfach auf das Gelände gehen und die Turnhalle ist dann ganz einfach zu finden.
Landenberger-Turnhalle:
Die befindet sich in der Landenbergerschule in der Schubertstrasse 1b, dort könnt gut von der Stadtbibliothek aus hin laufen. Unser Eingang ist eine kleinen Tür an der Frontseite der Schule, wenn man nach der Schiebetür noch ein Stück weitergeht. Schuhe ausziehen, eine Treppe in den Keller nehmen und dann immer geradeaus.
Zirkuszelt am Papiergraben:
Unser Zirkuszelt steht auf dem Gelände der IG Papiergraben (ehemalige „Station Junger Naturforscher“), die Adresse ist Papiergraben 6. Die Linie 1 bringt euch fast bis ganz zu uns. (Am Henry van de Velde Haus rechts abbiegen und dem staubigen Weg folgen bis er endet.)
Turnhalle Grundschule Legefeld
Steht direkt neben der Grundschule in Legefeld, die Adresse ist: Legefelder Hauptstraße 20, Weimar-Legefeld. Nach Legefeld bringt euch die Linie 6.
Turnhalle Weimar Nord:
Das ist die Turnhalle der Grundschule Lucas Cranach, die findet ihr sehr leicht. Die Adresse ist: Bonhoefferstraße 26.
Turnhalle Weimar Schöndorf:
Auch in Schöndorf machen wir in der Turnhalle der Grundschule in der Max-Reichpietsch-Straße 14.
Turnhalle Carl Zeiss Weimar West:
Auch als Campus Turnhalle bekannt ist die Turnhalle der TGS Carl Zeiss in Weimar West, Moskauer Straße 63.
Jugendclub Waggon:
Wenn ihr von der TH Carl Zeiss noch ein Stück weiterlauft gelangt ihr an den Jugendclub Waggon, Moskauer Straße 55.
Tasifan – Frühlingskurse
Vom 30. April bis 07. Juni 2019 finden unsere Frühjahrskurse statt. Die bisherigen Kurse finden dann nicht mehr statt. In den Frühjahrskursen können die Kinder offene Trainingsgruppen besuchen. Schon angemeldete Kinder müssen keinen neuen Anmeldezettel ausfüllen. Bitte schickt uns eine mail an anmeldung@tasifan.de, falls eure Kinder einen der Kurse
besuchen wollen. Neuanmeldungen bitte den Anmeldezettel von unserer Webseite herunterladen und ausgefüllt an uns senden. Gern nehmen wir für dieses Angebot eine Spende.
Hier die Angebotszeiten (an Feiertagen finden die Angebote nicht statt) :
- Dienstag:
- Luftartistik im Zirkuszelt am Papiergraben 15.30 – 17.00 Uhr Anfänger: 8 – 10 Jahre 17.00 – 18.30 Uhr Fortgeschrittene
- Parkour in der Turnhalle an der Hart 16.00 – 18.30 Uhr (bitte nur Kinder, die schon die Parkourkurse besuchen)
- Zirkuskurs in Schöndorf TH Grundschule 13.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch
- Zirkuskurs in Weimar Nord TH Cranachschule 13.00 – 14.30 Uhr
- Grundkurs in der Turnhalle an der Hart 15.30 – 17.00 Uhr
- Jugendgruppe Emmentaler im Zirkuszelt am Papiergraben 16.00 – 18.00 Uhr
- Offenes Training für Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Waldorfschule ab 19.00 Uhr
- Donnerstag
- Jugendgruppe Mirabellen in der Turnhalle Waldorfschule 16.00 – 18.30 Uhr
- Einradkurs in der Turnhalle an der Hart 16.00 – 18.00 Uhr, für Jugendliche 17.30 – 19.00 Uhr
- Familienzirkus in der Turnhalle Fürnbergschule 16.30-17.30 Uhr
- Freitag
- Zirkuskurs Weimar West TH Moskauer Straße 13.00 – 17.00 Uhr
Nach Pfingsten sind wir dann mit unseren Projekten in den Stadtteilen unterwegs. Ihr könnt uns da gern besuchen.
- 11. bis 15. Juni Stadtteilzirkus am Kramixxo/Waggong in Weimar-West
- 17. bis 22. Juni Stadtteilzirkus am Cafe Conti in Schöndorf